BLÜHPATENSCHAFT HOF HÜHNKEN: NICHT NUR REDEN – GEMEINSAM MACHEN!
Was ist eine Blühpatenschaft?
Eine Blühpatenschaft ermöglicht allen Interessierten – auch Firmen, Vereinen, Schulklassen, Kindergärten, Familien oder anderen Gruppen – sich regional für den Schutz und die Förderung der Biodiversität einzusetzen. Eine so bewachsene Fläche dient ebenso als Rückzugsraum für sämtliches Niederwild und für Bodenbrüter. Und das nicht nur im Sommer: Die unterschiedlichen Blüten liefern den Insekten kontinuierlich lebenswichtige Nahrung, während die abgestorbenen Pflanzen als Unterschlupf für Klein- und Kriechtiere dienen.
Die einzelnen Flächen der Blühpatenschaften werden von uns zu einer großen Blütenzone zusammengefasst und nicht separat ausgesät. Auf diese Weise bieten wir der Insektenwelt & Co. einen so größtmöglichen adäquaten Lebensraum. Denn hier es gilt: Je größer, desto besser! Die Gesamtfläche der Blühwiese ist somit anhängig von der Nachfrage der Patenschaften.
Verschenke eine Blühpatenschaft
Was mache ich auf der Blühwiese?


Unser Betrieb stellt einen Teil seines Ackers, der eigentlich zur Futtererzeugung für die Kühe genutzt wird, zur Verfügung.
Die mechanische Vorbereitung der Ackerfläche sowie das Aussäen einer an den Standort speziell angepassten Blühsaatgutmischung, mit nektar- und pollenreichen Pflanzen, werden von uns sachgemäß durchgeführt. Wir informieren regelmäßig über die Entwicklung der angelegten Blühwiese auf dieser Website, Facebook und Instagram.
Die Blühfläche wird natürlich weder gedüngt noch mit Pflanzenschutzmitteln behandelt. Außerdem werden wir hierfür keinen Antrag auf Flächenprämie stellen und somit auch keine Subventionen von der EU in Anspruch nehmen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über die Patenschaften.
Ab einer Mindestfläche von 25 m² kann eine Patenschaft für die Saison von Mai bis Ende Februar erworben werden. Eine größere Fläche ist selbstverständlich möglich. Der Quadratmeterpreis beträgt 1€. Für Ihre Patenschaft erhalten Sie von uns eine persönliche Urkunde.